

Erfolgserlebnisse, die zufrieden machen.
Erfolge leben, die wirklich glücklich machen.
Ergebnisse, die stolz machen.
Mit einem guten Gefühl gegenüber Mitarbeitenden, Management und sich selbst.
Die perfekte Besetzung
Das Gefühl zu spüren, genau an der richtigen Stelle zu sein.
Hallo, starke Führungskraft

Sie haben es verdient, jeden Abend mit einem guten Gefühl in den Feierabend zu gehen. Weil Sie den Tag souverän als Führungskraft gemeistert haben, Ihr Unternehmen voran gebracht haben und persönlich gewachsen sind.
Rückschläge und Misserfolge? Machen Sie stärker. Kleine Erfolge? Erfreuen Sie. Große Erfolge? Erfüllen Sie. Weil Sie Tag für Tag genau die Führungskraft sind, die Sie sich für sich selbst, Ihr Team und Ihr Unternehmen wünschen.

Tschüss, Perfektion & Adieu Unklarheit
Die perfekte Führungskraft? Gibt es nicht.
Wie auch, wenn jeder Mensch, jedes Team und jedes Unternehmen individuell ist? Mit eigenen Zielen, Bedürfnissen und Herausforderungen.
Deswegen geht es bei Führungsqualitäten nicht darum, perfekt zu sein. Es geht darum, Mensch zu sein. Denn Menschen führen Menschen, Menschen führen Unternehmen. Und Menschen kreieren Erfolge.
Bis es soweit ist, warten einige Herausforderungen. Jeden Tag treffen gegensätzliche Ziele aufeinander und große Forderungen treffen auf persönliche Bedürfnisse. Mittendrin: Sie als Führungskraft. Mit der Aufgabe, alles in Einklang zu bringen und allen Seiten gerecht zu werden.
Es gilt, die passenden Lösungen zu finden, um Mensch und Unternehmen gleichermaßen gerecht zu werden. Und das schaffen Sie – weil Sie bereit dafür sind.

Bereit für Ihre Führungsaufgabe – durch Führungskräfte-Coaching
Das Führungskräfte-Coaching von wertvoll wachsen fördert Ihre wichtigste Ressource: Sie selbst.
Dadurch sind Sie bereit für das, was kommt. Weil Sie wissen, dass Sie sich auf sich selbst verlassen können. Auch dann, wenn Sie die Situation noch in keinem Leadership-Training geübt haben.
In persönlichen Coachings und in Ihrem individuellen Tempo wachsen Sie Schritt für Schritt zur wertvollen und resilienten Führungskraft. Für Ihr eigenes Leben und für den Erfolg in Ihrem Unternehmen.
Nachhaltig
Sie gehen nachhaltig gestärkt aus dem Coaching hervor. Der Fokus liegt auf langfristigen Zielen, anstatt auf kurzfristigen Erfolgen.
Individuell
Ihre Ziele, Ihr Leben, Ihr Coaching: Inhalte, Tempo und Laufzeit des Coachings stimmen wir individuell auf Sie ab.
Diskret
Als Coach behandle ich jede Sekunde des individuellen Coachings absolut vertraulich – auch gegenüber Ihrer Personalabteilung.
wertvoll wachsen –
mit Führungskräfte-Coach Melanie Mohr
wertvoll wachsen, das bin ich: Melanie Mohr. Zertifizierter neuro-systemischer Business Coach mit langjähriger Betriebs- und Führungserfahrung – und zu 100 % vom Coaching-Ansatz überzeugt.
Warum?
Weil ich selbst erlebt habe, wie gut es sich anfühlt. In meinem eigenen Coaching habe ich entdeckt, welche Stärken in mir liegen – und war begeistert. Von mir selbst und von dem, was ein Coaching erreichen kann.
Und genau das wünsche ich allen Menschen. Deswegen unterstütze ich Führungskräfte als Business Coach dabei, wieder Regisseur oder Regisseurin des eigenen Lebens zu sein und Unternehmen Ihre Führungskräfte zu stärken. Mit allem, was dazu gehört.
-
Mitglied im Deutschen Coaching Verband e. V. (DCV)
-
Neuro-Systemischer ISD Business Coach |
DBVC & IOBC
zertifizierte Ausbildung am Institut Dr. Sonja Deutschmann GmbH -
NLP Practitionier | DVNLP & INPLTA
zertifizierte Ausbildung bei Pfalz NLP Academy -
Trainerin für Resilienz und Stressmanagement, SGD
-
Regelmäßige Weiterbildungen
-
Langjährige Führungserfahrung

Führungskräfte-Coaching in Unternehmen – in Zusammenarbeit mit Arbeitgeber und HR
Führungskräfte-Coachings und Leadership Trainings werden in der Regel im Rahmen betrieblicher Coachings gebucht und durchgeführt. Schließlich wächst der Erfolg eines Unternehmens mit der Qualität der Mitarbeitenden und Führungskräfte. Dafür arbeite ich als Coach eng mit beiden Seiten zusammen – Unternehmen und Führungskraft.
Der Fokus liegt dabei klar auf der persönlichen Weiterentwicklung des Coachees. Deswegen stehen Diskretion und persönliche Wertschätzung während des gesamten Coachings an erster Stelle.
Bessere
Ergebnisse
Starke Führungskräfte führen ihre Teams zu mehr Effizienz und Effektivität – bei gleichzeitig gesteigertem Wohlbefinden innerhalb des Teams.
Zufriedenere Mitarbeitende
Führungskräfte-Coaching ist ein Benefit für alle Mitarbeitenden – und stärkt ganz nebenbei die Attraktivität als Arbeitgeber.
Mehr Unternehmenserfolg
Wo starke Führungskräfte sind, sind starke Unternehmen. Dadurch ist jede Investition in ein Führungskräfte-Coaching eine Investition in den Erfolg des Unternehmens.
So läuft das Führungskräfte-Coaching von wertvoll Wachsen ab
01
Auftragsklärung – wie kann wertvoll wachsen unterstützen?
In einem Erstgespräch klären wir den Auftragsgegenstand: Worum geht es bei dem Coaching? Wer wird gecoacht? Bei betrieblich finanzierten Coachings findet die Auftragsklärung in der Regel mit Vertreter:innen der Personalabteilung statt.
02
Kennenlernen – passen wir zueinander?
Nun steht ein Kennenlernen mit der Führungskraft an, für die das Coaching bestimmt ist. In einem Telefonat lernen wir uns kennen und entscheiden, ob wir als Coach und Coachee zueinander passen.
03
Dreiecksgespräch – ziehen alle an einem Strang?
Bei betrieblich finanzierten Coachings folgt anschließend ein gemeinsames Gespräch mit dem oder der Vertreter:in der Personalabteilung, Führungskraft und mir als Coach. Gemeinsam definieren wir erste Ziele, Dauer und Abläufe des Coachings.
04
Angebot – so arbeiten wir zusammen
Auf Basis der geführten Gespräche erstelle ich ein individuelles Angebot für unsere Zusammenarbeit. Bei betrieblich finanzierten Coachings erfolgt die Beauftragung direkt über die Personalabteilung.
05
Coaching – vertrauensvolle Zusammenarbeit in individuellem Tempo
Sobald wir alle Formalitäten geklärt haben, geht es los. Den gesamten Ablauf, die Inhalte und das Tempo stimmen wir dabei individuell ab – und justieren während des Coachings bei Bedarf nach.
In der Regel besteht ein Coaching aus 6 bis 9 Sessions und erstreckt sich über einen Zeitraum von mehreren Monaten. Zwischen den Coachings hat der Coachee ausreichend Zeit, die neuen Erkenntnisse zu reflektieren und im Arbeitsalltag zu erproben. Natürlich bin ich auch zwischen den Coachings für den Coachee erreichbar.
06
Abschluss & Feedback – Sie entscheiden, welche Ergebnisse Sie teilen
Bei betrieblich finanzierten Coachings findet nach Ablauf der vereinbarten Coaching-Laufzeit noch einmal ein Dreiecksgespräch statt. Das dient vor allem dazu, das weitere Vorgehen abzustimmen – ist das Coaching beendet oder schließen wir weitere Termine an? Welche Ergebnisse der Coachee innerhalb des Unternehmens teilt, entscheiden der Coachee dabei selbst. Ich als Coach gebe keinerlei Informationen weiter.

Sind Sie bereit,
wertvoll zu wachsen?
Häufige Fragen zum Führungskräfte-Coaching von wertvoll wachsen
Wie läuft das Coaching ab?
Sobald wir entschieden haben, dass wir miteinander arbeiten möchten und den Rahmendaten mit Ihrer Personalabteilung abgestimmt haben, beginnt das Coaching. Inhalt und Ablauf sind dabei sehr individuell. Wir stimmen deswegen alle Details auf Ihr Leben, Ihre Arbeit und Ihre Ziele ab. Zwischen zwei Coaching-Terminen vergehen in der Regel vier bis sechs Wochen. Dadurch haben Sie genug Zeit, die neuen Erkenntnisse zu reflektieren und in Ihren (Arbeits-) Alltag zu übertragen.
Was kostet ein Führungskräfte-Coaching?
Die Kosten eines Führungskräfte-Coachings variieren mit der Laufzeit und der Anzahl der Termine. Gerne erstelle ich Ihr individuelles Angebot.
>>> Jetzt Erstgespräch vereinbaren
Wie lange dauert das Führungskräfte-Coaching?
Veränderungen und persönliche Entwicklung brauchen Zeit – und diese Zeit nehmen wir uns gemeinsam. Deswegen geht ein Führungskräfte-Coaching stets über mehrere Monate. Erfahrungsgemäß ist eine Laufzeit von 6 bis 9 Monaten sinnvoll. Die tatsächliche Laufzeit ist jedoch sehr individuell und sagt nichts über die Wirksamkeit des Coachings oder persönliche Fähigkeiten aus.
Für wen ist das Coaching geeignet?
Das Führungskräfte-Coaching von wertvoll wachsen passt zu allen Unternehmen und Führungskräften, die wachsen möchten. Ob Sie schon viele Jahre Führungserfahrung haben oder erst perspektivisch Führungsaufgaben übernehmen, spielt dabei keine Rolle. Auch Ihre Position innerhalb des Unternehmens ist nicht ausschlaggebend. Was zählt, ist Ihre persönliche Bereitschaft zu wachsen.
Besonders geeignet sind Führungskräfte-Coachings außerdem für Teams und Unternehmen, die sich aktuell in einer Veränderung oder Umstrukturierung befinden. Zum Beispiel, wenn Führungspositionen neu besetzt oder Prozesse verändert werden.
Wo findet das Coaching statt?
Das Coaching findet in ruhiger Atmosphäre abseits alltäglicher Stresssituationen statt. Dafür vereinbaren wir einen ruhigen Ort, der zu Ihnen und Ihrem Leben passt. Das kann das wertvoll wachsen-Office sein oder ein neutraler Ort, an dem Sie sich wohlfühlen.
Wo finde ich Rezensionen?
Die Coachings von wertvoll wachsen sind intensiv und greifen zum Teil tief in sehr persönliche Eigenschaften und Erfahrungen ein. Deswegen ist mir Diskretion besonders wichtig. Ich trage deswegen keine Kundenstimmen, keine Ergebnisse und keine Namen nach außen. Das ermöglicht Ihnen, sich voll und ganz auf Ihr Coaching einzulassen.